Inhalt

18. Zeitzer Weinfest mit Kür der 11. Zeitzer Weinprinzessin, Sputnik Spring Break Tour und Autoschau

Pressemeldung der Stadt Zeitz vom 24.07.2025

Einmal im Jahr verwandelt sich der Schlosspark Moritzburg Zeitz zum Treffpunkt für Weinfreunde und Genießer. Dabei bekommt man nicht nur die Gelegenheit, eine Vielzahl an Weinen und Sekten der Anbaugebiete Elster, Saale und Unstrut an einem Ort zu probieren, denn die Winzer und Händler bieten den Besucherinnen und Besuchern zahlreiche weitere Köstlichkeiten, so dass man im Schlosspark Moritzburg guten Gewissens drei Tage Genuss erleben kann.

Beim 18. Zeitzer Weinfest, welches vom 19. bis 21. September stattfindet, spielen aber nicht nur die Winzer und Händler eine tragende Rolle, denn auch das musikalische Programm kann sich sehen lassen und bietet mit Elektro, Pop, Folk, Country und Rock für alle Gäste die passende Musik, so dass man mit einem Glas Wein oder einem anderen Getränk der Wahl, das Weinfest ganz ausgelassen genießen und dabei mitsingen und mittanzen kann. 

Ganz auf dem neusten Stand präsentieren sich auch die regionalen Autohändler mit den neusten Modellen und Entwicklungen zur diesjährigen Autoschau, welche traditionell am Weinfestsonntag stattfindet. Auch die kleinen Besucher kommen am Festwochenende auf ihre Kosten. Das Krea- sowie das Ukrainische Zentrum werden die Kinder mit Hüpfburg, Kreativworkshops, Bastelstraße und weiteren kleinen Highlights begeistern.

Nicht fehlen darf natürlich die 2023 gekürte 10. Weinprinzessin Lea-Maria Bernadowitz. Ihre Amtszeit endet und somit muss sie das „Prinzessin sein“ schweren Herzens an ihre Nachfolgerin abgeben. Wer das ist, bleibt aber bis zur Krönung ein Geheimnis, welches am Weinfestsamstag gelüftet wird.

Freitag, 19. September 2024 I 20 – 2 Uhr

Sputnik Spring Break Tour zu Gast in Zeitz

Erstklassige Weine, Cocktails, leckeres für den kleinen und großen Hunger sowie fette Beats bietet der erste Abend des Weinfestes. Mit den DJ´s des Sputnik Spring Break Festivals „Die Kommissare“, „Branko Jet“ und „Polarixx“, legt der Tross bereits seinen zweiten Stopp in Zeitz ein, um gemeinsam mit den Gästen bei guter Musik durch die Nacht zu feiern. Feiert mit und genießt den Sound der Nacht sowie die einmalige Open-Air-Location.

Der Eintritt zur Sputnik Spring Break Tour in Zeitz kostet 9,00 Euro im Vorverkauf und 10,00 Euro an der Abendkasse. Die Vorverkaufstickets sind in Tourist-Information Zeitz erhältlich.

Samstag, 20. September 2024 I 14 – 23 Uhr

Weinfest

14.00 bis 23.00 Uhr

Winzer und Weinhändler bieten ein großes Angebot an regionalen Weinen von Elster, Saale und Unstrut und laden zum Probieren, Kosten und Genießen ein. Die Händler sorgen mit einem reichhaltigen Angebot zudem für das leibliche Wohl der Gäste und die kleinen Gäste können sich beim Kinderprogramm austoben und ausprobieren.

15.00 Uhr

Nach zwei Jahren endet die Amtszeit von Lea-Maria Bernadowitz als 10. Zeitzer Weinprinzessin. Sie übergibt an diesem Nachmittag die Krone an Ihre Nachfolgerin, die zur 11. Zeitzer Weinprinzessin gekürt wird.

Ab 16.00 Uhr

Auf der Bühne bietet der Nonnewitzer Karnevalsclub den Gästen eine Showeinlage, bevor um 19 Uhr die Folk-, Country- und Popband Susan & Jesse Flame with the Burnberries die Bühne entert, um mit handgemachter Musik, gut geölter Stimme und etwas Charme das Publikum zu begeistern.

Sonntag, 21. September 2024 I 10 – 18 Uhr

Weinfest und Autoschau

10.00 bis 18.00 Uhr

Bei der Autoschau präsentieren die regionalen Autohändler verschiedene Marken und Modelle, Beratung und Probesitzen inklusive.

Winzer und Weinhändler bieten ein großes Angebot an regionalen Weinen von Elster, Saale und Unstrut und laden zum Probieren, Kosten und Genießen ein. Die Händler sorgen mit einem reichhaltigen Angebot zudem für das leibliche Wohl der Gäste und die kleinen Gäste können sich beim Kinderprogramm austoben und ausprobieren.

11.00 bis 13.00 Uhr

Salon Pernod live auf der Schlossparkbühne. Das Duo spielt mit viel Spaß und Virtuosität neben französischen Musettes, Chansons, italienischer Klassik/Volksmusik und Eigenkompositionen auch Tango, Cajun und Swing. Die Band reist dabei mit den Gästen musikalisch an die Côte d’Azur und mediterranes Flair vom Feinsten und ist ein hervorragender Stimmungsmacher.

13.00 bis 15.00 Uhr

Leander und der Andere (der auch hin und wieder Christian genannt wird) sind als unzertrennliches Duo schon länger Garanten für gefühlvolle, musikalisch hochwertige und zugleich unterhaltsame Konzerte. 2019 gegründet, tritt das eingespielte Team auf jeglicher Art von Bühne auf (von Panometer bis Hausbootdach). Mit zwei Stimmen, einer Akustikgitarre, einem Cajón sowie rhythmischem Klimbim geht es fluffighandgemacht von eigenen Popsongs über moderne Nummern bis hin zu groovigen Klassikern. Dabei ist das Element der Improvisation sowie die Verbindung und Interaktion mit dem Publikum ein entscheidender Punkt. Mitwippen und -singen ist quasi vorprogrammiert!

15.00 bis 17.00 Uhr

Die Brass Band BlechKLANG bietet mitreißende Musik und ein Programm für die ganze Familie. Für das Publikum hat man beim diesjährigen besuch in Zeitz ein echtes „Best of“ im Gepäck: große Hymnen, unvergessliche Filmmusik und legendäre Popsongs. Auf dem Programm stehen unter anderem „Symphonic Highlights“ von Queen, das funkige „Rosanna“ von Toto, Hans Zimmers bewegende Musik zu „Der König der Löwen“ sowie Ennio Morricones Soundtrack-Klassiker aus dem wilden Westen. Unter der Leitung von Alexander Richter wird die Band auch in diesem Jahr voller Energie, Gefühl und Spielfreude dafür sorgen, dass kein Bein stillsteht.

Eintritt Samstag & Sonntag

Tageskarte: 5,00 €; ermäßigt 3,00 € *

Tageskarte Kinder: 1,00 €

Wochenendticket: 8,00 €; ermäßigt 6,00 € *

* Ermäßigungsberechtigte sind auch Inhaber der Schlossparksaisonkarte.

Hunde haben keinen Zugang zum Schlosspark. Am Eingang Orangerie steht ein Hundezwinger zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.

Autor: Lars Werner, Pressesprecher, 24.07.2025 
Quelle: Stadt Zeitz