Leitbild für die Stadt Zeitz

Der Stadtrat der Stadt Zeitz hat in seiner Sitzung am 12.12.2019 das "Leitbild für die Stadt Zeitz - 2035" und den Maßnahmenkatalog zum Leitbild beschlossen.
Oberbürgermeister Christian Thieme: "Ich freue mich über den Beschluss, denn er wird wegweisend für die Zukunft von Zeitz sein. "Das Leitbild ist der Kompass, der den einzelnen Entscheidungen des Stadtrats und der Verwaltung eine gemeinsame Richtung gibt. Das Leitbild ist keinesfalls für die Schublade. Vielmehr hilft es uns, den Blick auf unsere Gestaltungsmöglichkeiten zu lenken und nicht auf die Aspekte, die wir nicht unmittelbar beeinflussen können. Dazu ist natürlich eine kontinuierliche Evaluation und Weiterentwicklung des Leitbildes und des dazugehörigen Maßnahmekataloges notwendig. Erfreulich viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmer haben sich auch in ihrer Freizeit an der Entstehung des Leitbildes der Stadt Zeitz beteiligt. Dafür möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen bedanken, denn die Arbeit war sehr anspruchsvoll! Wir haben ab sofort die demokratisch legitimierte Zukunftsvision Zeitz - die grüne Wohn- und Kulturstadt an der Weißen Elster. Dieses Ziel können wir jedoch nur verwirklichen, wenn wir zusammenhalten und gemeinsam für unsere Leitbild-Zielvision kämpfen. Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen."
Das Leitbild und Informationen zum Leitbild finden sie auf www.zeitz2035.de und auf www.zeitz.de.
Das Leitbild der Stadt Zeitz finden Sie hier.
Den Maßnahmenkatalog zum Leitbild, Evaluation vom 12.11.2020, finden Sie hier.
Projektförderung
Das Vorhaben wird durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt im Programm "Sachsen-Anhalt REGIO" und durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt gefördert.


Bildunterschrift: Detmolder Garten im Vordergrund des Torhaus' Schloss Moritzburg Zeitz | Foto: René Weimer
ABGESAGT! "Überall soll Friede sein"
"Überall soll Friede sein" - unter dieses Motto hat die Musikschule Burgenlandkreis "Anna Magdalena Bach" in diesem Jahr ihr großes Weihnachtskonzert gestellt.
Junge Musiker und Sänger gestalten ein hörenswertes und farbenreiches Weihnachts-programm, welches vertraute Weisen erklingen lässt aber auch musikalische Entdeckungen bereithält. Solisten und Ensembles sorgen auf der Bühne für abwechslungsreiche Darbietungen und weihnachtliches Flair.
Und natürlich sind auch unsere jüngsten Interpreten- die Kinder der musikalischen Früherziehung- mit dabei, wenn dem Wunsch "Überall soll Friede sein" lebhaft Ausdruck verliehen wird.
Kategorien: Musik