Stadt Zeitz

  • Druckvorschau
  • Textversion

Servicenavigation

  1. Druckvorschau
  2. Textversion
  3. Datenschutzhinweis
  4. Impressum
  5. Sitemap
  6. Anmelden
  7. Kontakt

Sprachen


Suche


Hier befinden Sie sich

Startseite » Stadt Zeitz » Amtsblatt 'Michaelbote'

Hauptnavigation

  1. Aktuelles zu Corona
  2. Stadt Zeitz
    1. Verwaltung
    2. Stadtrat
    3. Ortschaften
    4. Wahlen
    5. Partnerstädte
    6. Stadtgeschichte
    7. Stadtarchiv Zeitz
    8. Feuerwehr
    9. Amtsblatt 'Michaelbote'
    10. Stellenausschreibungen
  3. Bürgerservice
  4. Wirtschaft und Gewerbe
  5. Ordnung & Verkehr
  6. Bauen und Wohnen
  7. Tourismus & Kultur
  8. Schloss und Schlosspark Moritzburg
  9. Familie und Soziales
  10. Freizeit und Sport
  11. Veranstaltungen


Veranstaltungen

Ergebnisliste:

  • Die große Johann Strauß Gala ! Verschoben auf den 13.03.2022! - Zeitz Theater im Capitol Zeitz
    07.03.2021   15:30   
    Ortsteil: Zeitz

    Aus aktuellem Anlass wurde der Termin noch einmal verschoben auf den 13.3.22 - gleiche Uhrzeit! Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Auf Verlangen der Gäste wird der Eintrittspreis zurückerstattet bei der Vorverkaufsstelle, bei der die Karten gekauft wurden! Kein anderer Dirigent der Unterhaltungsmusik verstand es mit seinem kompositorischen Können und seinem unerschöpflichen melodischen Einfallsreichtum derart viele weltbe-kannte Walzer, Märsche, Mazurken und Polkas zu komponieren wie Johann Strauß, erster Sohn des berühmten Komponisten gleichen Namens. Aus der Fülle der bekanntesten Operetten hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören u.a. Titel wie der "Kaiser Walzer", "Wer uns getraut", "Komm in die Gondel", "Ich bin die Christel von der Post", "Brüderlein und Schwesterlein", "An der schönen blauen Donau", die "Tritsch-Tratsch Polka" und selbstverständlich der "Radetzky-Marsch". Sowohl das Orchester, das Johann Strauß Ballett, als auch die Solisten werden mit Leiden-schaft und Perfektion das Publikum von Beginn an verzaubern und lassen es mit ihren farbenprächtigen Kostümen in die bunte Welt der Wiener Operette eintauchen. Ein Moderator wird das Ganze unterhaltsam umrahmen. Musik, Tanz und Gesang werden zu einem Bühnenereignis das Ohren und Augen anspricht.


  • Wladimir Kaminer - "Rotkäppchen raucht auf dem Balkon" !Verschoben auf 15.12.2021! - Zeitz Theater im Capitol Zeitz
    13.03.2021   19:30   
    Ortsteil: Zeitz

    Erleben Sie das neue Programm des Kultautors Wladimir Kaminer zu seinem Buch "Rotkäppchen raucht auf dem Balkon". Ein Traktat über erwachsene Kinder, die Welt retten und Eltern, die immer kindischer werden. Verstehe einer die Kinder. Oder die Großeltern. Die einen werden erwachsen, kaufen sich Leitz Ordner für Handyverträge und schwören dem billigen Fusel ab, der gestern noch zu jeder Party gehörte. Die anderen haben eine kindliche Freude daran, ihre Krankenkasse auszutricksen, um eine Pflegestufe zu erhalten. Gleichzeitig wollen sie die Welt erobern, während so mancher Jugendliche lieber zu Hause bleibt, um zwischen Kühlschrank und Computer nach sich selbst zu suchen. In seinen neuen Geschichten beschreibt Familienmensch Wladimir Kaminer das komplizierte Verhältnis der Generationen mit viel Liebe und Humor.


  • Lydia Benecke - Die Psychologie des Bösen !Verscvhoben auf 28.01.2022! - Zeitz Theater im Capitol Zeitz
    10.04.2021   19:30   
    Ortsteil: Zeitz

    Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Wie gelingt es manchen psychopathischen Serienmördern, über Jahrzehnte als liebevolle Familienväter und freundliche Nachbarn ein unauffälliges Leben zu führen? Warum werden nicht alle Psychopathen kriminell? Wie viel vom "Bösen" steckt auch in "normalen" Menschen? Dieser Vortrag beleuchtet die Gefühls- und Gedankenwelten psychopathischer Menschen - sowohl jener, die mit erschreckenden Verbrechen Schlagzeilen machten, als auch jener, die ohne kriminelle Handlungen durchs Leben kommen und mitten unter uns sind. Diesen und anderen Fragen geht Lydia Benecke in Ihrem Vortrag nach. Eine spannende Reise in die Welt der Kriminalpsychologie.


  • "Freunde, das Leben ist lebenswert" - Zeitz Theater im Capitol Zeitz
    24.04.2021   19:30   
    Ortsteil: Zeitz

    Unter dem Motto "Freunde, das Leben ist lebenswert" können sich die Freunde der heiteren Muse auf ein attraktives Programm mit Werken von Johann Strauss, Franz Lehár, Carl Millöcker und Emmerich Kálmán freuen. So erklingen neben den Konzertwalzer "Wo die Zitronen blühn" und einer Walzerfolge aus der "Lustigen Witwe" Märsche, Polkas sowie bekannte Arien aus den Operetten "Die Fledermaus", und "Der Bettelstudent". Als Solist wurde Daniel Szeili verpflichtet. Der Tenor Daniel Szeili verfügt über ein breit gefächertes Repertoire, das von der Barockoper bis hin zu zeitgenössischen Werken reicht. Dabei ist er im Operettenfach ebenso erfolgreich wie mit Partien in Opern von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Richard Wagner oder Richard Strauss. Die musikalische Leitung des Konzertes liegt in den Händen von Professor Georg Christoph Sandmann, der auch durch das Programm führen wird. Foto: Leipziger Symphonieorchester



Inhaltsbereich

Amtsblatt 2018

Ausgabe Dezember 2018

Sonderamtsblatt 12/2018

Ausgabe November 2018

Ausgabe Oktober 2018

Ausgabe September 2018

Ausgabe August 2018

Ausgabe Juli 2018

Ausgabe Juni 2018

Ausgabe Mai 2018

Ausgabe April 2018

Ausgabe März 2018

Ausgabe Februar 2018

Ausgabe Januar 2018

Zurück | drucken

Michaelbote Amtsblatt der Stadt Zeitz Capitol Theater Zeitz

Aktuelles

  1. Tätigkeitsbericht des Oberbürgermeisters

  2. Aktuelles zu städtischen Einrichtungen

  3. Leitbild für die Stadt Zeitz

  4. Projekthomepage "Stark statt breit"

  5. Stadtinformationsbroschüre

  6. Sperrungen von Gemeindestraßen in Zeitz

Externe Links

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgenlandkreis
  • Stadt Naumburg
  • Stadt Weißenfels
  • Stadt Detmold
  • Stadt Kaliningrad - Russland
  • Stadt Darkhan
  • Stadt Tosu - Japan
  • Stadt Prescott
  • Saale-Unstrut-Tourismus
  • Museum Schloss Moritzburg
  • Wohnungsbaugesellschaft
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Wochenmärkte