Rußrindenkrankheit bei Ahorn-Bäumen im Lenssenpark - Weitere Baumkontrollen sind notwendig
Im Lenssenpark wurde während einer routinemäßig durchgeführten Baumkontrolle an mehreren Ahorn-Bäumen die Rußrindenkrankheit festgestellt. Die Bäume stehen vorwiegend in dem Bereich an der Geußnitzer Straße (vgl. Lageplan Lenssenpark).
Die Pilze, die die Krankheit verursachen, sind auch für den Menschen gesundheitsgefährdend. Das Einatmen der Pilzsporen kann zu Atemnot, Reizhusten oder sogar zu einer Lungenentzündung führen.
Zur Gefahrenabwehr und um eine Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung zu verhindern, wurde die Fällung der Bäume kurzfristig beauftragt. Da es sich um eine denkmalgeschützte Parkanlage handelt, erfolgen die Fällungen in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde.
Ersatzpflanzungen
Die Ahornbäume stehen in einem waldähnlichen Teil des Parks und sind meist wild aufgewachsen. Inwiefern hier Nachpflanzungen erfolgen können, lässt sich erst nach der Fällung der Bäume sagen. Es wird sich dann zeigen, inwiefern die Beschattung der noch vorhandenen Bäume das Aufwachsen der Nachpflanzung überhaupt ermöglicht.
Weitere Baumkontrollen im Lenssenpark
Da sich der Baumbestand im Lenssenpark in einem augenscheinlich schlechten Zustand befindet, erfolgt noch in diesem Jahr die Kontrolle des gesamten Baumbestandes durch ein externes Büro.
Aktuell ist jedoch zu vermuten, dass noch weitere Baumfällungen notwendig werden, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen. Auch diese Maßnahmen erfolgen in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde sowie dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie. In diesem Zusammenhang sollen dann auch die Ersatzpflanzungen festgelegt werden.
Da es sich um Maßnahmen zur Gefahrenabwehr handelt, sind die Kosten unabweisbar.
ABGESAGT! "Überall soll Friede sein"
"Überall soll Friede sein" - unter dieses Motto hat die Musikschule Burgenlandkreis "Anna Magdalena Bach" in diesem Jahr ihr großes Weihnachtskonzert gestellt.
Junge Musiker und Sänger gestalten ein hörenswertes und farbenreiches Weihnachts-programm, welches vertraute Weisen erklingen lässt aber auch musikalische Entdeckungen bereithält. Solisten und Ensembles sorgen auf der Bühne für abwechslungsreiche Darbietungen und weihnachtliches Flair.
Und natürlich sind auch unsere jüngsten Interpreten- die Kinder der musikalischen Früherziehung- mit dabei, wenn dem Wunsch "Überall soll Friede sein" lebhaft Ausdruck verliehen wird.
Kategorien: Musik