Bestände
Die bei uns verwahrten Quellen (derzeit 3300 laufende |
Urkunden
von 1364 bis 1923
Überwiegend für die Rechtssicherheit gebraucht,
wurden Urkunden bis zur Durchsetzung der
Amtsbücher und des Aktenwesens auch für alle
anderen schriftlich zu fixierenden
Geschäftshandlungen ausgestellt.
Lehnangelegenheiten, Grundstücksan- und
-verkäufe, Innungsangelegenheiten,
Gerichtssachen, Wasserangelegenheiten u. a.
sind Inhalte der Urkunden des Stadtarchivs.
Magistrat Zeitz

15. Jahrhundert bis 1945
u. a. folgende Bestandsgruppen
- Stadtordnungen von1523 bis 1844
- Magistratsprotokolle und -beschlüsse von 1855 bus 1933
- Innungsangelegenheiten von 1554 bis 1945
- Vereins- und Versammlungspolizei von 1804 bis 1944
- Gewerbepolizei von 1411 bis 1945
- Hospitalangelegenheiten von 1573 bis 1947
- Stiftungen und Legate von 1452 bis 1847
- Angelegenheiten Schloss Moritzburg von 1699 bis 1845
Stadtverordnetenbestand Zeitz
von 1848 bis 1928
u. a. folgende Bestandsgruppen:
- Wahl der Stadtverordneten
- Vorbereitung und Durchführung von
- Stadtverordnetenversammlungen
- Protokolle und Beschlüsse
Rat der Stadt Zeitz und Stadtverordnetenversammlung Zeitz
von 1945 bis 1990
von 1945 bis 1988
Rat des Kreises Zeitz und Kreistag Zeitz
von 1952 bis 1990
Landratsamt Zeitz
von 1990 bis 1994
Kreistag Zeitz
von 1990 bis 1994
Gemeindebestände Kreis Zeitz
(außer Droyßig und Osterfeld)
18. Jahrhundert bis 1990
Bau- und Grundstücksakten
von 1851 bis 1995
Kommunale Betriebe und Einrichtungen
- Betriebe und wirtschaftliche Einrichtungen
- Wissenschafts- und Kultureinrichtungen
- Bildungseinrichtungen
- Sozial-und Gesundheitseinrichtungen
Vereine und Verbände
Genossenschaften
Sonderbestände und Sammlungen
- Schenkungen
- Deposita
- Nachlässe und Teilnachlässe
- Archivische Sammlungen
- Karten, Pläne, Risse (1832 bis 1977)
- Postkartensammlung (1902 bis 1995)
- Fotosammlung (seit 1930)
- Plakat- und Flugblattsammlung (seit 1945)
- Zeitungssammlung (seit 1825)
Archivbibliothek
- Publikationen zur Landes- und Regionalgeschichte
- regionale Wirtschaftsgeschichte
- Gesetzestextsammlungen
- Lexika
- Publikationen zu historischen Hilfswissenschaften (Genealogie, Heraldik, Paläographie etc.)