Inhalt

6. BIBO-THEKEN-NACHT MIT TUCHOLSKY & NACHWUCHSPREISTRÄGERIN

Datum:

22.03.2025

Uhrzeit:

20:00 Uhr

Ort:

Alte Stadtbibliothek Zeitz, Rahnestraße 20 , 06712 Zeitz

Preis:

18,00 €

Termin exportieren

6. BIBO-THEKEN-NACHT MIT TUCHOLSKY & NACHWUCHSPREISTRÄGERIN
Starschauspieler Robert Stadlober & Jolie Trapp feiern Frühlingsbeginn in der Alten Stadtbibliothek Zeitz


Am Samstag, den 22. März findet ab 20.00 Uhr die nunmehr 6. BIBO-THEKEN-NACHT mit Livekultur in der Alten Stadtbibliothek in Zeitz statt. Nach dem Erfolg der letzten Nächte feiern in der 6. Ausgabe der renommierte Schauspieler Robert Stadlober und die Zeitzer Nachwuchspreisträgerin Jolie Trapp einen poesievoll-musikalischen Frühlingsbeginn, um die Zeitzer Nachtgestalten kulturell begeistern.

Stargast des Abends ist der bekannte Schauspieler und Musiker Robert Stadlober, der mit seinem neuen Tucholsky-Programm in Zeitz gastieren wird. Mit »Sonnenallee« (1999) und Crazy (2000) wurde dieser einem großen Publikum bekannt, seitdem ist er eine feste Größe in der deutschsprachigen Film- und Fernsehlandschaft. Der in Wien lebende Starschauspieler wird die beliebte Eventreihe als Tucholsky inspirierte Bibo-Nacht-Gestalt glänzen lassen - Zeitz freut sich auf Robert Stadlober! Es wird alles immer schlimmer, es ist schlimmer als jemals zuvor, solch schlimme Zeiten, das ist ja kaum noch auszuhalten. So oder so ähnlich tönt es aus allen Ecken und Winkeln. Und schlimm sind die Zeiten, keine Frage, aber waren sie denn je irgendwann einmal wirklich besser? Der Publikumsliebling nimmt das Zeitzer Publikum auf eine Reise mit Texten von Kurt Tucholsky mit, die er präzise ausgewählt hat. Es geht um die Unmöglichkeiten des menschlichen Umgangs. In Liebesdingen wie in Dingen des Hasses, um die Sinnlosigkeit von Gewalt sowie die Hoffnungslosigkeit von Politik. Es geht um die Sehnsucht nach einer Art richtigem Leben und um den immerwährenden Kampf der Vielen um ein kleines Stück vom Ganzen. Im Vorprogramm seines Auftritts wird die 19-jährige Nachwuchskünstlerin Jolie Trapp das Publikum einstimmen. Sie hat eine wundervolle Stimme, ist verliebt in die Musikbewegung der 60er Jahre, holte 2024 einen 1. Preis beim Wettbewerb »Die besondere Musizierstunde« in Naumburg und wurde Anfang 2025 in Zeitz als Preisträgerin der Arthur-Wolfsohn-Stiftung ausgezeichnet. Die gebürtige Rehmsdorferin interpretiert nun zum Opening der Bibo-Nacht einen Mix aus Lieblingssongs und eigenen Liedern über Freiheit, Liebe, Natur und das Weltenbummeln.

Initiator und Gastgeber der Veranstaltungsreihe ist der neu gegründete Verein der PROVINZZBANAUSEN, welcher bewusst mit dieser Art von Livekultur neue Räume der Kunst und Kultur beleben will. »Der Frühlingsbeginn hat ja nicht nur in Goethes Osterspaziergang eine ganz besondere Poesie« sagt Vereinssprecher Stephan Seitz und ergänzt: »Sondern gerade in diesen herausfordernden Zeiten, wo das verbindende Hoffnungsglück im Tale oftmals schwer zu finden ist, braucht es Räume, die - wie auch immer - Zuversicht ermöglichen. Unsere Bibo-Nächte möchten solch ein Raum in verbindender Gemeinsamkeit sein. Und außerdem können wir Tucholsky aus Erfahrung nur immer wieder bestätigen: Das Schönste am Sonntag ist der Samstagabend!« Im Spannungsfeld von historischer Kulisse, industriekultureller Spuren und neuer, kreativer Initiativen möchten die Veranstalter dabei auch zukünftig weitere Live-Impulse aus Kunst und Kultur für die perspektivische Erschließung generationsverbindender, gemeinschaftlicher Erlebnisorte setzen. Aufgrund der begrenzten Zuschauerzahl bitten die Veranstalter um Vorabreservierungen via bibonacht@provinzzbanausen.de | Alle Infos: www.provinzzbanausen.de