Inhalt

Tagesordnung - Sitzung des Ortschaftsrates Luckenau  

Bezeichnung: Sitzung des Ortschaftsrates Luckenau
Gremium: Ortschaftsrat Luckenau
Datum: Mi, 30.11.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:25
Raum: Luckenau, Bürgerraum, Schulstraße
Ort: Schulstraße, 06711 Zeitz

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1     Begrüßung und Eröffnung der Sitzung      
Ö 2     Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit      
Ö 3     Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4     Genehmigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 21.09.2011  
LUC/0020/11  
Ö 5     Bürgerfragestunde      
Ö 6     Handlungskonzept der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Zeitz  
Enthält Anlagen
V/STR/40/0662/11  
    VORLAGE
    Der Stadtrat der Stadt Zeitz beschließt in seiner Sitzung am 08

Der Stadtrat der Stadt Zeitz beschließt in seiner Sitzung am 08.12.2011 das Handlungskonzept der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Zeitz:

 

1 a. Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung „Kleine Strolche“,

Geschwister-Scholl-Str. 8c in Zeitz zum 31.07.2012 und Verkauf des Grundstücks

 

O D E R

 

1 b. Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung „Wasserflöhe“, Zeppelinstraße 4

In Zeitz zum 31.07.2012 unter Fortführung des Kneipp-Konzeptes in einer städtischen Kindertageseinrichtung und Verkauf des Grundstücks,

 

2. Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung “Kleine Entdecker” in der Ortschaft Geußnitz zum 31.12.2013,

 

3. Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung „Kleine Wald-Spatzen“ in der Ortschaft Luckenau zum 30.06.2014 und

 

4. Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung „Montessori-Kinderhaus“, Martin-Planer-Str. 37 in Zeitz zum 31.07.2015 unter Fortführung des Montessori-Konzeptes in einer Städtischen Kindertageseinrichtung und soweit in den verbleibenden Städtischen Kindertageseinrichtungen der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz bedarfsgerecht erfüllt werden kann.

 

   
    28.11.2011 - Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport
    Ö 11 - abgelehnt
    Beschluss:

Herr Sachse lässt zunächst über den Antrag von Frau Eschner abstimmen.

 

  • Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Bedarfs- und Entwicklungsplanung für die Kindertagesstätten der Stadt zeitz für den Zeitraum 01.08.2012 bis 31.07.2015 mit einer Prognose bis 2020 zu erstellen.

Grundlagen sollen die demografische Entwicklung, das Stadtentwicklungskonzept sowie die voraussichtliche Novellierung des Kifög mit der erwarteten Rückkehr zum Ganztagsbetreuungsanspruch jedes Kindes sein.

Die Konzeption wird nach der üblichen Beratungsfolge im Stadtrat beschlossen.

 

Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

7

davon anwesend:

7

Ja-Stimmen:

7

Nein-Stimmen:

0

Stimmenthaltungen:

0

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

0

 

 

Beschluss:

Der Stadtrat der Stadt Zeitz beschließt in seiner Sitzung am 08.12.2011 das Handlungskonzept der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Zeitz:

 

1 a.              Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung „Kleine Strolche“,

Geschwister-Scholl-Str. 8c in Zeitz zum 31.07.2012 und Verkauf des Grundstücks

 

O D E R

 

1 b.              Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung „Wasserflöhe“, Zeppelinstraße 4

In Zeitz zum 31.07.2012 unter Fortführung des Kneipp-Konzeptes in einer städtischen Kindertageseinrichtung und Verkauf des Grundstücks,

 

2.              Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung “Kleine Entdecker” in der Ortschaft Geußnitz zum 31.12.2013,

 

3.              Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung „Kleine Wald-Spatzen“ in der Ortschaft Luckenau zum 30.06.2014 und

 

4.              Schließung der Städtischen Kindertageseinrichtung „Montessori-Kinderhaus“, Martin-Planer-Str. 37 in Zeitz zum 31.07.2015 unter Fortführung des Montessori-Konzeptes in einer Städtischen Kindertageseinrichtung und soweit in den verbleibenden Städtischen Kindertageseinrichtungen der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz bedarfsgerecht erfüllt werden kann.

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

7

davon anwesend:

7

Ja-Stimmen:

2

Nein-Stimmen:

5

Stimmenthaltungen:

0

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

0

 

   
    05.12.2011 - Finanz-und Rechnungsprüfungsausschuss
    Ö 11 - abgelehnt
    Abstimmungsergebnis zum Antrag der SPD-Fraktion des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses:

Abstimmungsergebnis des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses zum Antrag der SPD-Fraktion:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

7

davon anwesend:

6

Ja-Stimmen:

6

Nein-Stimmen:

0

Stimmenthaltungen:

0

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

0

 

Abstimmungsergebnis des Hauptausschusses zum Antrag der SPD-Fraktion:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

12

davon anwesend:

12

Ja-Stimmen:

11

Nein-Stimmen:

0

Stimmenthaltungen:

1

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

0

 

Abstimmungsergebnis des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses zur Vorlage:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

7

davon anwesend:

6

Ja-Stimmen:

1

Nein-Stimmen:

4

Stimmenthaltungen:

1

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

0

 

Abstimmungsergebnis des Hauptausschusses zur Vorlage:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

12

davon anwesend:

12

Ja-Stimmen:

1

Nein-Stimmen:

7

Stimmenthaltungen:

4

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

0

 

   
    08.12.2011 - Stadtrat Zeitz
    Ö 11 - an Amt/Ausschuss verwiesen BESCHLUSS: V/STR/40/0662/11   
    Hierzu liegt ein Protokollauszug aus der Niederschrift des Ausschusses für Bildung, Soziales, Kultur und Sport aus

Hierzu liegt ein Protokollauszug aus der Niederschrift des Ausschusses für Bildung, Soziales, Kultur und Sport aus.

 

Herr Sachse, Fraktion FWZ/FFW/BIT und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Soziales, Kultur und Sport stellt folgenden Geschäftsordnungsantrag:

Zum Top 11 mit der Beschlussvorlage „Handlungskonzept der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Zeitz“ wird die Zurückverweisung in die Verwaltung beantragt.

 

Herr Engel, Vorsitzender des Stadtrates, lässt über den von Herrn Sachse gestellten Geschäftsordnungsantrag abstimmen:

Zurückverweisung der Beschlussvorlage zum Top 11 „Handlungskonzept der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Zeitz“ in die Verwaltung.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis zum Geschäftsordnungsantrag:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

44

davon anwesend:

37

Ja-Stimmen:

36

Nein-Stimmen:

  0

Stimmenthaltungen:

  1

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

  0

 

Ö 7     Unterstützung der Übernahme der städtischen Kindertageseinrichtungen durch Freie Träger  
V/STR/40/0667/11  
Ö 8     Haushaltssatzung der Stadt Zeitz für das Haushaltsjahr 2011 mit Haushaltsplan und seinen Anlagen ausgearbeitet von : Fachbereich Finanzen, Sachgebiet Haushalt  
Enthält Anlagen
V/STR/20/0664/11  
Ö 9     Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes der Stadt Zeitz von 2005 für den Konsolidierungszeitraum 2011-2016  
Enthält Anlagen
V/STR/20/0665/11  
Ö 10     Bericht des Ortsbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Ortschaft, der Stadt Zeitz und ihrer Verwaltung sowie über die Ausführung der gefassten Beschlüsse      
Ö 11     Allgemeine Anfragen und Informationen      
N 12     Genehmigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Sitzung vom 21.09.2011    
N 13     Allgemeine Anfragen der Mitglieder des Ortschaftsrates an den Ortsbürgermeister / Informationen des Ortsbürgermeisters    
N 14     Schließung der Sitzung