Herbstmarkt zum Erntedank
05.10.2025
10:00 bis 18:00 Uhr
5 €; 3 € ermäßigt, 1 € für Kinder
Auf Google Maps zeigen Termin exportieren
Markttreiben I Musik I Kulinarisches I Obstsortenschau
Am Erntedanksonntag sorgen dutzende Händler mit Pflanzen, Imkerei- und Handwerksprodukten, herbstlicher Mode sowie Wohn- und Gartenaccessoires für stimmungsvolles Flair – begleitet von vielfältigen kulinarischen Genüssen und Livemusik.
Live. Klangvoll. Lebensfroh
10.30 – 13.00 Uhr Holzhäuser Spatzen - Schlager und volkstümliche Musik
14.00 – 14.45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
15.00 – 17.30 Uhr Himmelfahrtsband Döbeln - Dixieland im Stil des alten New Orleans
Herbstlich. Lustig. Kindgerecht
Basteln mit Naturmaterialien – Steine bemalen und Stockmännchen bauen, Kinderschminken und vieles mehr.
Laufend Theater – der Walkact im Herbsttrubel
Hironimus, ein Tausendsassa, der mit seinen Koffern voller Requisiten durch die Welt zieht, kommt mit einer Mischung aus Zauberei, Jonglage, Comedy und Radartistik nach Zeitz. Vielleicht drehen auch Sie am Ende selbst ein bisschen am Rad.
Faszinierende Einblicke in die Welt der Bienen
10.00 – 18.00 Uhr Der Imkerverein von Zeitz und Umgegend von 1895 e.V. gibt anschauliche, informative Einblicke in die Welt der Imkerei.
Obstsortenschau & Sortenbestimmung – Äpfel, Birnen & Quitten entdecken
10.00 – 18.00 Uhr Der Pomologen Verein e.V. präsentiert im Wehrturm am Detmold-Garten zahlreiche Obstsorten von Äpfeln, Birnen und Quitten – von altbewährten Klassikern bis hin zu Neuheiten. Praktische Tipps zum Anbau von Obst im Kleingarten ergänzen das Angebot, dazu gibt es fachlichen Austausch mit den Pomologen Walter Janovsky und Michél Simon-Najasek.
Eigene Apfel- oder Birnensorten können vor Ort bestimmt werden, dazu bitte mindestens drei sortentypische Exemplare zur Ausstellung mitbringen.
Tageseintritt: 5 €; 3 € ermäßigt, 1 € für Kinder
Hunde haben keinen Zutritt zum Park.
Stand: 04.09.2025, Änderungen im Programm sind möglich.