Zeitzer Michael
Der „Zeitzer Michael“ ist ein renommierter Unternehmerpreis, der für erfolgreiches unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement im Raum Zeitz verliehen wird. 2024 wurde der Preis in zwei Kategorien aufgeteilt:
- Unternehmerpreis „Zeitzer Michael“ (dotiert mit 2.000 Euro Preisgeld)
 - Zeitzer Gründerpreis (dotiert mit 1.000 Euro Preisgeld)
 
Die Preisverleihung für 2026 findet am 29. Januar 2026 im Capitol der Stadt Zeitz statt. Die Bewerbungsphase läuft vom 5. November bis zum 7. Dezember 2025.
Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des „Pakt für Arbeit“, wird nach Ende der Bewerbungsfrist die eingegangenen Bewerbungen sichten und die Preisträger auswählen.
Bewerbungskriterien
Unternehmerpreis „Zeitzer Michael“
- Sitz des Unternehmens in einem Ort des Altkreises Zeitz in der Kreisgrenze bis 1994
 - Hauptgewerbliche Tätigkeit
 - Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen durch das Unternehmen
 - Maximal 50 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte (ohne Azubis)
 - Erfolgreiche Etablierung am Markt seit der Gründung
 - Gesellschaftliches und soziales Engagement in der Region
 
Zeitzer Gründerpreis
- Sitz des Unternehmens in einem Ort des Altkreises Zeitz in der Kreisgrenze bis 1994
 - Unternehmensgründung zwischen dem 01.01.2022 und 31.12.2024
 - Hauptgewerbliche Tätigkeit
 - Gesellschaftliches und soziales Engagement in der Region
 - Bereitschaft zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen
 
Zusätzliche (Kann-) Kriterien für beide Kategorien
- Erfolgreicher Ausbildungsbetrieb
 - Zukunftsorientierte Mitarbeiter- und Familienfreundlichkeit
 - Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder Migrationshintergrund
 - Ökologische bzw. nachhaltige Konzepte der Unternehmensentwicklung
 - Besondere Projekte, Jubiläen oder Jahrestage im letzten Jahr
 
Bewerbungsformular
- Der Bewerbungszeitraum startet am Mittwoch, den 5. November 2025 und endet am Sonntag, den 7. Dezember 2025.
 - Bewerbungsmöglichkeiten:
- Eigenbewerbung
 - Empfehlung und Bewerbung durch Mitarbeitende
 - Empfehlung und Bewerbung durch Geschäftspartner, Kommunen, Hausbanken, Vereine, Freunde etc.
 
 
Sie möchten sich oder eine andere Person bewerben? Ab Mittwoch, den 5. November 2025 öffnen sich an dieser Stelle die elektronischen Bewerberformulare.
Möchten Sie Sponsor der Veranstaltung werden?
Als Unternehmen können Sie die Preisverleihung als Sponsor unterstützen. Damit fördern Sie nicht nur die Veranstaltung selbst, sondern profitieren auch von einer überregionalen Präsenz: Die Logos der Förderer werden sowohl im Rahmen der Veranstaltung als auch in den begleitenden Werbematerialien sichtbar präsentiert – so steigern Sie Ihre Bekanntheit und gewinnen neue Kundengruppen.
Falls Sie den Zeitzer Michael unterstützen und eine Erwähnung Ihres Unternehmens als Förderer wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular bis zum 17. Dezember 2025 aus und senden Sie diese am besten elektronisch an das Referat Wirtschaftliche Entwicklung. Wir nehmen dann unaufgefordert Kontakt mit Ihnen auf.
Rückblicke vergangener Preisverleihungen
Der bisherige Zeitzer Michael
Der Existenzgründerpreis „Zeitzer Michael" wurde als Initiative des „Pakt für Arbeit Zeitz" 1997 erstmals für den damaligen Kreis Zeitz ausgelobt. Die InitiatorInnen wollen mit diesem Preis Anerkennung für GründerInnen von Unternehmen erreichen und sie in den Anfangsjahren aktiv unterstützen.
Mit dem Zeitzer Michael wird durch die mediale Öffentlichkeit das noch unterentwickelte Gründungsklima in der Region und die Bereitschaft des Einzelnen zur Gründung eines Unternehmens nachhaltig gefördert.
Die Beschäftigungsinitiative „Pakt für Arbeit Zeitz“ und die Stadt Zeitz wollen damit dem Engagement Zeitzer ExistenzgründerInnen Anerkennung verleihen und allen denjenigen Mut machen, die über den „Sprung ins kalte Wasser“ der Existenzgründung nachdenken.
Der Zeitzer Michael findet inzwischen vielfach Anerkennung und Beachtung. Als Schirmherren fungierten bereits Ministerpräsidenten und Minister des Landes Sachsen-Anhalt.
Die Neuausrichtung des Zeitzer Michael
Seit 1998 wurde mit dem Preis und der dadurch geschaffenen Öffentlichkeit nicht nur die bereits vollzogene Unternehmensgründung gewürdigt, sondern auch dazu ermutigt, den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen und zugleich das Gründungsklima in der Region nachhaltig fördern. Dies ist gelungen, was die vielen Bewerbungen der vergangenen Jahre zeigen und dazu geführt hat, dass der „Zeitzer Michael“ zum dauerhaften Begleiter des wirtschaftlichen Geschehens der Region wurde und im Februar 2023 sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert hat.
Mittlerweile haben sich zahlreiche Existenzgründerinnen und Existenzgründer zu etablierten Unternehmerinnen und Unternehmern der Region entwickelt, schaffen und sichern Arbeitsplätze und engagieren sich in vielerlei Hinsicht für die Zukunft der Menschen und des Wirtschaftsstandortes.
Weil sich die Umstände in den vergangenen Jahren grundlegend geändert haben - statt Arbeitslosigkeit herrschen heute Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel - haben Existenzgründungen gravierend abgenommen.
Deshalb kamen die Mitglieder des Paktes nach der Jubiläumsveranstaltung 2023 in ihren Beratungen zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Zeitzer Michael Preises und seine Neuausrichtung zu sprechen. Man kam dabei einstimmig zum Ergebnis, dass der „Zeitzer Michael“ zukünftig als Unternehmerpreis und ein weiterer Preis als Zeitzer Gründerpreis vergeben werden.