Inhalt

Die »Verbärung der Welt« - Ausstellungseröffnung am 28. November in der Stadtbibliothek

Pressemitteilung der Stadt Zeitz vom 21.11.2025

Ab Freitag, den 28. November um 18.30 Uhr, wird die Stadtbibliothek „Martin Luther“ Zeitz von „weihnachtlichen Bären“ aus dem Heinrich-Schütz-Haus in Bad Köstritz heimgesucht. Die „Bären-Helden“ – von Paddington bis Bummi und Bussi – suchen den Weihnachtsmann, weihnachtliche Bären-Bilderbücher, Adventskalender mit Bären … Die „Verbärung der Welt“ macht auch vor dem Weihnachtsgeschehen nicht halt! Mal erscheint der Teddy-Bär auf der Wunschliste der Kinder, mal sitzt er als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum oder auf dem Gabentisch, mal sind Tannenbaum oder Adventskranz mit Bären geschmückt, mal werden wir in die Bären-Welt entführt und Mama- und Papa-Bär schmücken für das Bärenkind den Weihnachtsbaum. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, aber den Räumlichkeiten der Galerie in der Stadtbibliothek schon!

Deshalb sind zwischen den weihnachtlichen Motiven auch Nachträge zur letzten Ausstellung „versteckt“. Vieles, was in der Familien-Ausstellung 2021 „Vom Meister Petz zum Teddy-Bär“ einfach keinen Platz mehr hatte, ist jetzt in Rahmen und auch Vitrinen zu bestaunen: Ein Wiedersehehen mit Bummi, der Bär im Märchen, der musikalische Bär, der Bär auf Postkarten jeglicher Couleur, ein Bärenmagazin zum Schmunzeln und schließlich auch die Weihnachtsmänner aus dem Erzgebirge, die sich mit Teddy auf den Weg zur Bescherung machen. Eine sehr besondere Einstimmung auf eine bärige Advents- und Weihnachtszeit!

Die Ausstellung kann bis zum 02. Februar 2026 während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek bestaunt werden. Zur Eröffnung am 28. November musizieren die „Musicalischen Frawenzimmer“ und Friederike Böcher, die Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses Bad Köstritz, wird zudem viele Geschichten rund um den Weihnachtsbären beisteuern. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf zahlreiche Gäste zur Eröffnung, welche gleichzeitig eine wunderbare Einstimmung auf „die schönste Zeit des Jahres“ wird.

Autor: Lars Werner, Pressesprecher, 21.11.2025 
Quelle: Stadt Zeitz