Inhalt

Ein fruchtiger Bacchus für Kim - 11. Zeitzer Weinprinzessin präsentiert den neuen Prinzessinnen-Wein

Pressemitteilung der Stadt Zeitz vom 14.11.2025

Am 20. September wurde die aus Nonnewitz stammende 24jährige Kim Lisa Gerstenberger im Rahmen des Weinfestes zur 11. Zeitzer Weinprinzessin gekürt und repräsentiert für die kommenden zwei Jahre als Weinbotschafterin das Zeitzer Anbaugebiet und die Stadt Zeitz. Zum guten Ton einer gewählten Weinprinzessin gehört natürlich auch ein eigener Wein. Hier arbeitet Kim mit Wein- und Sektgut Hubertus Triebe aus Würchwitz zusammen. Nach mehreren Proben entschied sich die Zeitzer Weinprinzessin für einen feinfruchtigen Bacchus von der Weinlage Salsitzer Englischer Garten des Weingutes, welchen Sie nun der Öffentlichkeit bei einem Termin in der Tourist-Information präsentierte.

 „Die Bacchus Rebe ist nach dem Gott des Weines benannt und ist eine frühreife Rebsorte. Die Bacchus-Weine sind sehr aromatisch und fruchtig und der Prinzessinnen-Wein hat zudem eine feine Restsüße“, erklärt Grit Triebe vom Weingut Triebe. Die Weinprinzessin ist mit der Auswahl vollkommen zufrieden und lobt aber erst einmal die Zusammenarbeit mit dem Weingut: „Beim Weingut Triebe fühle ich mich sehr wohl, denn die Familie und ihr Team arbeiten mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Liebe zum Detail – vom Weinberg bis ins Glas. Bei jeder Frage oder jedem Anliegen kann ich mich an sie wenden, und dafür bin ich wirklich dankbar, denn das ist nicht selbstverständlich“.

Bei der Vorstellung Ihres Weines in der Tourist-Information erklärt Kim Lisa Gerstenberger den gerade anwesenden Gästen, die natürlich auch eine Kostprobe genießen können, warum sie sich für den Bacchus entschieden hat: „Er spiegelt genau das wider, was ich an Wein so liebe – Leichtigkeit, Lebensfreude und dieses besondere Gefühl von Genuss. Mit seinen feinen Noten von schwarzer Johannisbeere und der leichten Fruchtsüße ist er einfach wunderbar süffig und zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. Die Tradition der Prinzessinnenweine finde ich eine wunderbare Möglichkeit, unsere Weinregion zu repräsentieren. Jede Prinzessin wählt einen Wein, der zu ihr passt, und gemeinsam zeigen wir so, wie vielfältig, kreativ und lebendig unsere Winzer und ihre Weine sind.“

Der Wein kann mit Sonderetikettierung der Weinprinzessin im Weingut in Würchwitz oder in der Tourist-Information der Stadt Zeitz käuflich erworben werden oder mit ganz normaler Weingut Etikettierung im EDEKA Rothe in Zeitz, im Globus Theißen und im Weingut in Würchwitz.

Autor: Lars Werner, Pressesprecher, 14.11.2025 
Quelle: Stadt Zeitz