Inhalt

Es wird weihnachtlich - 15 Meter hohe Tanne schmückt jetzt den Altmarkt

Pressemitteilung der Stadt Zeitz vom 18.11.2025

Gemeinsam mit dem Zeitzer Unternehmer Max Knöchel, dem Inhaber des Fuhrbetriebes Knöchel und den Mitarbeitern des Stadtreinigungs- und Servicebetriebes der Stadt Zeitz (SSBZ) war Jörg Tomann, Mitarbeiter des Sachgebietes Kultur und Tourismus der Stadt Zeitz, am 18. November unterwegs, um die Weihnachtsbäume für Altmarkt, Roßmarkt, Theißen und Kayna zu fällen, zu transportieren und letztendlich an den dafür vorgesehen Plätzen aufzustellen.

Den ersten Stopp legte das Team bei Familie Jackel in Droyßig ein, denn im Garten des Ehepaares musste die ca. 40 Jahre alte Tanne gefällt werden, welche in der Weihnachtszeit den Altmarkt der Stadt Zeitz schmückt. Keine leichte Aufgabe, da der Baum vor dem Fällen erst gesichert werden musste. Also begab sich SSBZ Mitarbeiter Thomas Heinrich auf Klettertour, sicherte den Baum, um diesen dann mit dem notwendigen Werkzeug zu fällen. Danach wurde die 15 Meter hohe und rund eine Tonne schwere Tanne auf den Schwertransporter verladen, gesichert und zum Altmarkt gebracht. Noch in dieser Woche wird die Lichterkette am Baum angebracht, so dass der Zeitzer Weihnachtsbaum auch nach Einbruch der Dunkelheit in vollem Glanz erstrahlt und, egal ob bei Groß oder Klein, leuchtende Augen und ein Lächeln hervorzaubert.

Doch nicht nur der Altmarkt, auf welchem am Freitag, den 5. Dezember der Zeitzer Adventsmarkt eröffnet, wird mit einem Baum geschmückt. Auch auf dem Roßmarkt wurden die Helfer tätig und stellten hier eine ca. zehn Meter hohe Fichte auf, die bisher auf dem Firmengelände vom Zeitzer Gerüstbau stand und jetzt am Roßmarkt für vorweihnachtliche Stimmung sorgt. Danach machte man sich auf den Weg zum Autoservice Weiser, bei dem die rund acht Meter Hohe Tanne für Kayna gefällt wurde. Nachdem auch der dritte Baum sicher an seinem Standort aufgestellt wurde, führte der letzte Weg nach Grana, wo auf einem Privatgrundstück die ca. zehn Meter hohe Tanne gefällt wurde, welche jetzt den Theißener Markt schmückt.

Autor: Lars Werner, Pressesprecher, 18.11.2025 
Quelle: Stadt Zeitz