Standesamt
Leitung: Constance Trauer
Altmarkt 1
Rathaus
06712 Zeitz
- Raum 115
- Telefon: +49 3441 83-223
- Fax: +49 3441 83-460
- E-Mail: standesamt@stadt-zeitz.de
Nachricht schreibenAuf Google Maps zeigenVisitenkarte exportieren
Beschreibung Standesamt
Standesämter sind Beurkundungsstellen, welche die wichtigsten Stationen im Leben eines Menschen dokumentieren: Geburt, Eheschließung, Lebenspartnerschaft und Tod sowie damit in Verbindung stehende namensrechtliche Tatsachen.
Das Standesamt ist zuständig für die Stadt Zeitz mit den dazugehörigen Ortsteilen.
Heiraten in Zeitz
Möchten Sie die Ehe schließen, haben Sie die Wahl. Neben dem kleinen und großen Trauzimmer im Rathaus bietet das Barockschloss Moritzburg mit angrenzendem Gartentraum außergewöhnliche Orte für Trauungen und freie Zeremonien. Von üppiger und prachtvoller Kulisse bis zu schlichter Gartenkunst zeigen sich die wirklich einmaligen Trauorte.
Trauorte Rathaus
Kleines Trauzimmer (bis 8 Gäste)
Großes Trauzimmer (bis 30 Gäste)
Trauorte Schloss Moritzburg Zeitz
Barockes Trauzimmer (bis 15 Gäste)
Tafelgemach (bis 100 Gäste)
Trauorte Schlosspark Moritzburg Zeitz
Trauungen im Schlosspark sind von Mai bis September möglich.
Japanischer Garten (bis 25 Gäste)
Unter dem Alten Ahorn (bis 40 Gäste)
Alter Wehrturm am Detmolder Garten (bis 30 Gäste)
Weitere Trauorte
Formular zur Urkundenanforderung
Öffnungszeiten Standesamt
Ab dem 19. April 2022 ist das Standesamt wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Bis dahin wird weiterhin nach Terminvereinbarung gearbeitet.
Der Zutritt ist nur mit medizinischer- oder FFP2-Maske möglich. Die 3-G-Zugangsregelung entfällt bis auf weiteres.
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Zuständig für 11 Dienstleistungen
- Bescheinigung der Eheschließung
- Bescheinigung über die Geburtszeit beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis
- Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer beantragen
- Eheschließung anmelden
- Eheurkunde Ausstellung beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburtenregister beantragen
- Geburtsurkunde ausstellen
- Sterbeurkunde beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären