ZCV beendet Karnevalssession und sorgt für großes Staunen bei Übergabe der Theodor-Arnold-Büste
Pressemeldung der Stadt Zeitz vom 05.03.2025
Bereits am Rosenmontag wurde den Karnevalisten ganz plötzlich klar, dass die närrische Session bald endet, denn am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Nachdem nun auch das letzte Karnevalslied geträllert wurde, machte sich der Zeitzer Carnevals Verein (ZCV) am Mittwochabend auf den Weg ins Rathaus, um hier die Schlüssel und somit die Macht wieder an Oberbürgermeister Christian Thieme zu übergeben.
Mit närrischen Worten, Musik und Tanz zog man im Friedenssaal des Rathauses ein und übergab das Wort an den alten und neuen Chef des Hauses. Der freute er sich über das Wiedersehen, wollte aber dennoch wissen:
Habt ihr die Büste hinbekommen, dann dürft ihr auch am 11.11. wiederkommen
Hintergrund hierfür war, dass er den Narren des ZCV bei der Machtübernahme im November 2024 die Aufgabe stellte, dass diese bis zum Aschermittwoch eine Büste vom berühmten Bürgermeister Theodor Arnold nachbauen und an diesem Tag präsentieren sollten.
Das konnten die Jecken des ZCV natürlich nicht auf sich sitzen lassen und präsentierten dem Oberbürgermeister eine aus Pappmasche gebaute Büste, die jedoch wenig Ähnlichkeit mit dem damaligen Bürgermeister hatte. Freude über das Geschenk kam dabei nicht so richtig auf. Vielmehr schauten die Mitglieder des ZCV in verwunderte Gesichter und freuten sich insgeheim über ihren Streich zur gestellten Aufgabe.
Billig wolltet ihr es haben und das habt ihr auch bekommen. Aber da wir alle wissen was Theodor Arnold für die Stadt Zeitz bewegt hat, haben wir die Aufgabe nicht einfach nach den Vorgaben des Oberbürgermeisters erfüllt, sondern keine Kosten und Mühen gescheut, um eine dem damaligen Bürgermeister sehr ähnliche und hochwertige Büste herstellen zu lassen,
erklärt Vereinspräsident Matthias Pfützner, während die richtige Büste enthüllt wird.
Hergestellt wurde die im 3D Drucker von den Geschwistern Georg und Richard Leutritz, deren Nachbarin im ZCV ist und auf die beiden zukam und nachfragte. Der eine bereits Student und der andere noch Schüler sagten sofort zu, denn bisher stellten sie im eigenen 3D Drucker „nur“ kleinere Teile für Haushalt und Auto her.
Unsere erste große Auftragsarbeit und da gleich eine Büste von Theodor Arnold,
stellen beide amüsiert im Gespräch fest. Los ging es mit einem Foto von Arnold, welches jedoch für den 3D Druck nicht viel nutzte. Deshalb wurde eine KI Software eingesetzt, die den Kopf nachbaute. Nach einigen Nachbesserungen erfolgte der erste kleine Ausdruck der Büste, um diese zu präsentieren und um zu sehen ob auch alles passt. Nach dem Okay vom Verein wurde dann die Büste ausgedruckt. 2 Tage benötigte der 3D Drucker für die Arbeit und zusammengenommen benötigen die Brüder für die Herstellung bis hin zur Übergabe am Aschermittwoch insgesamt ca. 3,5 Tage.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, da sind sich Oberbürgermeister Christian Thieme, die Mitglieder des ZCV und auch die Gäste der Schlüsselrückgabe einig. Jetzt steht die Büste von Theodor Arnold erst einmal im Büro des Oberbürgermeisters. Ob diese hier einen Platz bekommt oder an anderer Stelle aufgestellt wird, muss noch geklärt werden.
Quelle: Stadt Zeitz