Inhalt

Zuckerwatteverkauf spült 789,21 Euro in die Spendenkasse - Einnahmen gehen an den CJD Tafelbetrieb Zeitz

Pressemeldung der Stadt Zeitz vom 16.10.2025

Das diesjährige Zuckerfest ist Geschichte und einmal mehr hat sich gezeigt, dass das Stadtfest ein großes Besuchermagnet ist, bei welchem alle Generationen zusammen gefeiert, getanzt und die zahlreichen Angebote auf den drei Märkten und in der alten Mälzerei genutzt haben.   Neben Musik, Tanz und Unterhaltung konnte man beim Zuckerfest auch eine kulinarische Reise machen und dabei deftige, aber vor allem die süßen Leckereien genießen. Egal ob Eis, Knusperflocken, Bonbons, Baumstriezel, Schokolade oder gebrannte Mandeln, für alle „Naschkatzen“ wurde etwas geboten. Doch ein Duft zog alle wie magisch an – der von frisch gemachter Zuckerwatte. Diese wurde am Capitol von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung frisch “gewickelt“ und gegen eine Spende von mindestens 1,00 Euro angeboten.

Unterstützt wurde die Stadt Zeitz wie bereits die Jahre zuvor von der Südzucker AG, die neben der Zuckerwattemaschine und den notwendigen Utensilien vor allem den wichtigsten Rohstoff zur Herstellung der Zuckerwatte - den Zucker - sponserte. Auch in diesem Jahr wurde es am Stand nicht langweilig, denn die kleinen Festbesucher nahmen den Geruch bereits von weitem wahr und folgten diesem letztendlich bis zum Ziel. Die Arbeit hat sich gelohnt, denn insgesamt wurden 880 Zuckerwatten gedreht, wovon rund 100 Portionen über die Zuckerfestcoupons herausgegeben wurden und der Rest beim Verkauf am Samstag und Sonntag insgesamt 789,21 Euro in die Kasse spülte. Die Einnahmen fließen in diesem Jahr in den CJD Tafelbetrieb Zeitz, welcher bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt und zudem Unterstützung und Beratung anbietet.

 Wir danken der Südzucker AG für das wiederholte Sponsoring, allen Mitarbeitenden die am Festwochenende Zuckerwatte gedreht haben und allen Gästen, die mit dem Kauf der Zuckerwatte den Erlös möglich gemacht haben und damit die großartige Arbeit der Tafel unterstützen,

so Oberbürgermeister Christian Thieme bei der Übergabe der Spendensumme. Stellvertretend für das CJD nahm Koordinatorin Simone Gehrke den Erlös entgegen und zeigte sich begeistert, von der Spendenbereitschaft der Festbesucher und klärte auf, wie diese jetzt eingesetzt werden:

Unser Kühlfahrzeug ist defekt und die Kosten zur Reparatur belaufen sich auf eine mittlere vierstellige Summe. Da kommt die Spende, wofür wir allen Naschkatzen nochmals danken, gerade richtig.

Autor: Lars Werner, Pressesprecher, 16.10.2025 
Quelle: Stadt Zeitz