Inhalt

Hort der Evangelischen Grundschule

"Gott der Vater und Schöpfer hat dich bei deinem Namen gerufen. Er nimmt dich an, so wie du bist. Und gibt dir eine Zukunft. Auch ich mag dich, so wie du bist. Und ich traue dir etwas zu, deshalb versuch` es bitte zunächst einmal selbst. Wenn du mich aber brauchst bin ich für dich da. Du bist wichtig, und du hast eine Zukunft."

Träger

Evangelisches Schulprojekt Burgenlandkreis e.V.

Konzept / Schwerpunkt

Unsere tägliche pädagogische Arbeit gründet sich auf dem christlichen Menschenbild und auf christlichen Werten. Diese sind im pädagogischen Alltag des Hortes jederzeit erfahrbar.

Der Hort ist ein wesentlicher Bestandteil der "Ganztagesbetreuung" der Kinder an der Evangelischen Grundschule Zeitz. Er orientiert sich in seiner Bildungs- und Erziehungsarbeit am christlichen Verständnis vom Menschen als ein Geschöpf Gottes mit unantastbarer Würde. Der Hort schafft Rahmenbedingungen, die Selbstbildung der Kinder ermöglicht. Dafür bietet er Raum und ein allen Kindern zugängliches Materialangebot. Die MitarbeiterInnen fördern im pädagogischen Setting der Einrichtung die Kreativität und Wissbegierde der Kinder. Zu den wesentlichen Aufgaben des Hortes im Umgang mit den SchülerInnen gehört die Entwicklung der Ich-Kompetenz, die Stärkung der Sozialkompetenz und eine altersgerechte Entfaltung der Sachkompetenz der Kinder, gekoppelt mit den Handlungsfeldern Frieden, Gerechtigkeit und Wahrung der Schöpfung.

Der Hort der Evangelischen Grundschule Zeitz steht grundsätzlich jedem Kind offen, unabhängig seiner ethnischen oder sozialen Herkunft, sowie seiner religiösen und weltanschaulichen Prägung.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 06:00 bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten an Ferientagen: 06:00 bis 17:00 Uhr 

Lage

Gegenwärtig befindet sich der Hort der Evangelischen Grundschule Zeitz als ein räumlicher Bestandteil des barocken Gebäudekomplexes "Albrechtsches Palais" im nördlichen Teil der Zeitzer Innenstadt. Den Kindern steht ein großzügiges Freigelände mit verschieden Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Auch das angrenzende Parkgelände "Schloss Moritzburg" kann mit freundlicher Genehmigung der Stadtverwaltung Zeitz durch die Kinder des Hortes vollumfänglich genutzt werden. In Planung befindet sich der Umzug der Einrichtung in das bis dato teilsanierte Gebäudeensemble des ehemaligen Franziskanerklosters Zeitz an der historischen Stadtmauer im Innenstadtbereich.

Sonstiges

Kapazität der Einrichtung: 96 Plätze
Mittagsverpflegung: hauptsächlich vegetarisch, täglich durch Evangelisches Bildungshaus Schönburg gGmbH zubereitet
Vesper: regional und saisonal, Bioqualität