Inhalt

"Die Gewässer im herzoglichen Garten" Führung im Schlosspark Moritzburg Zeitz

Datum:

07.06.2025

Uhrzeit:

14:00 bis 15:30 Uhr

Ort:
Schlosspark Moritzburg Zeitz

Badstubenvorstadt 17a
06712 Zeitz

Auf Google Maps zeigen Termin exportieren

Gästeführerin Christine Strüpling, hier als Müllerin Christine, wird auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über die Gewässer und steinernen Bauwerke im Garten der Zeitzer Moritzburg berichten.

Brunnen, Teiche und Wasserspiele waren ein wichtiges Mittel zur Repräsentation in barocken Gärten.
Die Gästeführerin, hier als Müllerin Christine, wird auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über die Gewässer und steinernen Bauwerke im Garten der Zeitzer Moritzburg berichten. Beispielsweise interessantes zur Bedeutung des klassizistischen Badehauses und der Wasserkreuzbrücke.
Bei letzterer handelt es sich um eine Trogbrücke, die den »Wilden Bach« über den Mühlgraben führt. Die Konstruktion aus Ziegel- und Sandsteinmauerwerk ist mehr als 100 Jahre alt. Im Rahmen der Überarbeitung des Rossner-Parks für die 1. Landesgartenschau Sachsen-Anhalts 2004 wurde die Brücke saniert ebenso der bogenförmig um das Schloss fließende Mühlgraben, der die Parkbereiche des einst herzoglichen Gartens verbindet.

Die Führung findet im Rahmen des Gartenfestivals "Rendezvous im Garten" statt.