Wer wird Preisträger des »Zeitzer Michael« 2026 - Bewerbungsphase startet am 5. November
Pressemitteilung der Stadt Zeitz vom 03.11.2025
Seit 1998 wurde mit dem Preis und der dadurch geschaffenen Öffentlichkeit nicht nur die bereits vollzogene Unternehmensgründung gewürdigt, sondern auch dazu ermutigt, den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen und zugleich das Gründungsklima in der Region nachhaltig fördern. Dies ist gelungen, was die vielen zurückliegenden Bewerbungen zeigen und dazu geführt haben, dass der „Zeitzer Michael“ zum dauerhaften Begleiter des wirtschaftlichen Geschehens der Region wurde und im Februar 2023 sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert hat.
In den vergangenen 27 Jahren haben sich die Existenzgründerinnen und Existenzgründer zu etablierten Unternehmerinnen und Unternehmern unserer Region entwickelt, schaffen und sichern Arbeitsplätze und engagieren sich in vielerlei Hinsicht für die Zukunft der Menschen und des Wirtschaftsstandortes. Hinzu kommt, dass sich die Gegebenheiten am Arbeitsmarkt, aber auch bei Existenzgründungen und etablierten Unternehmen grundlegend geändert haben, so dass auch der „Zeitzer Michael“ einer Verjüngungskur unterzogen wurde und seit dem Jahr 2024 als Unternehmerpreis und ein weiterer Preis als Zeitzer Gründerpreis vergeben werden.
Die Neuausrichtung wurde zum großen Erfolg und deshalb soll die Vergabe im Jahr 2026 an den Erfolg der bisher 27 Preisverleihungen anknüpfen und deshalb beginnt am Mittwoch, den 05. November die Bewerbungsfrist zur 28. Verleihung des „Zeitzer Michael“. Unternehmerinnen und Unternehmer die ihren Firmensitz in Zeitz bzw. im ehemaligen Landkreis Zeitz haben, können für den begehrten Preis in Ihrer zutreffenden Kategorie vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Die Bewerberfrist läuft bis Sonntag, den 07. Dezember 2025. Alle Vorschläge können ab 05. November über die Onlineanmeldung unter www.zeitz.de/zeitzermichael eingereicht werden.
Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des „Pakt für Arbeit“, kommt nach Beendigung der Bewerbungsfrist zusammen und trifft nach Sichtung aller Unterlagen eine Entscheidung zur Vergabe des „Zeitzer Michael“, wobei es sich die Jury bei der Preisträgerfindung nicht einfach macht, denn verdient hätten es alle.
Der 28. Zeitzer Michael wird dann in gewohnter Weise am Donnerstag, den 29. Januar 2026 im Capitol der Stadt Zeitz vergeben. Als Hauptpreis wird der Unternehmerpreis „Zeitzer Michael“, welcher mit 2.000 Euro dotiert ist und an langjährig erfolgreiche und engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer vergeben wird, verliehen. Hinzu kommt der Zeitzer Gründerpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist und nach den bisherigen Kriterien an Existenzgründerinnen und Existenzgründer verliehen wird, die ihr Unternehmen in den vergangenen drei Jahren gegründet haben, im Fall der 2026 stattfindenden Preisverleihung, die Gründung somit zwischen 2022 und 2024 erfolgte. Der Pakt für Arbeit und die Stadt Zeitz freuen sich auch zahlreiche Bewerbungen und wünschen allen Teilnehmenden viel Glück.
Als Unternehmen können Sie den „Zeitzer Michael“ gern auch unterstützen, indem Sie Sponsor der Veranstaltung werden. Sie wollen mehr dazu erfahren, dann füllen Sie das Formular bis zum 07. Dezember 2025 unter www.zeitz.de/zeitzermichael aus und senden dieses an die hier angegebene Adresse.
Infos zum Zeitzer Michael 2026
- Verleihung des Preises am Donnerstag, den 29. Januar 2026 im Capitol der Stadt Zeitz
- Zeitzer Michael wird für erfolgreiches unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement im Zeitzer Raum vergeben
- Unternehmerpreis „Zeitzer Michael“ dotiert mit 2.000 Euro Preisgeld
- Zeitzer Gründerpreis dotiert mit 1.000 Euro Preisgeld
Bewerbungskriterien Unternehmerpreis „Zeitzer Michael“
- Sitz des Unternehmens in einem Ort des Altkreises Zeitz in der Kreisgrenze bis 1994
- die erfolgreich unternehmerisch im Haupterwerb tätig sind
- die Arbeitsplätze geschaffen haben und sichern
- mit maximal 50 SV-pflichtige Beschäftigte (ohne Azubis)
- die sich seit Gründung erfolgreich am Markt etabliert haben
- mit gesellschaftlichem uns sozialem Engagement in der Region
- Bewerbungskriterien Zeitzer Gründerpreis
- Sitz des Unternehmens in einem Ort des Altkreises Zeitz in der Kreisgrenze bis 1994
- die ihre Firma in den Jahren zwischen 2022 und 2024 gegründet haben
- die erfolgreich unternehmerisch im Haupterwerb tätig sind
- mit gesellschaftlichem uns sozialem Engagement in der Region
- die Arbeitsplätze schaffen und sichern wollen
- Weitere (Kann) Auswahlkriterien für beide Kategorien
- erfolgreicher Ausbildungsbetrieb
- zukunftsorientierte Mitarbeiter- und Familienfreundlichkeit
- Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder Migrationshintergrund
- ökologische bzw. nachhaltige Konzepte der Unternehmensentwicklung
- besonderes Projekt, Jubiläum, Jahrestag im letzten Jahr
- Bewerbungsverfahren
- ab Mittwoch, den 05. November bis Sonntag, den 07. Dezember 2025
- Eigenbewerbung
- Empfehlung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Empfehlung durch Geschäftspartner, Kommune, Hausbank, Vereine, Freunde etc.
Quelle: Stadt Zeitz