Inhalt

Zeitz erhält Fördermittel zur Sanierung der Grundschule Stadtmitte und Sekundarschule III

Pressemeldung der Stadt Zeitz vom 06.05.2025

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat nun den zweiten und entscheidenden Fördermittelbescheid für die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudekomplexes Sekundarschule III/Grundschule Stadtmitte in Zeitz erlassen. Bis 2029 werden insgesamt 16,8 Millionen Euro Bundesmittel und rund 950.000 Euro Landesmittel in das Vorhaben fließen – das sind zehn Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant und entsprechen immerhin 95% der geplanten Bausumme. Diese Mittel stammen aus dem Regionalbudget, welches der Burgenlandkreis für die Umsetzung des Strukturwandels zur Verfügung hat.

Landrat Götz Ulrich:

Bildung bleibt das zentrale Thema im Burgenlandkreis. Auch im Strukturwandel spielt die Bildung neben der industrienahen Infrastruktur eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit unserer Region. Während in Naumburg und Weißenfels jeweils ein neuer Bildungscampus entsteht, werden in Zeitz insgesamt rund 33 Millionen Euro aus dem Kreisbudget des Burgenlandkreises zur Verfügung gestellt, um neben der Pestalozzischule auch die Sekundarschule III und die Grundschule Stadtmitte umfassend sanieren zu können.

Christian Thieme, Oberbürgermeister der Stadt Zeitz:

Mit dem Kohleausstieg hat Zeitz die Chance bekommen sich neu zu erfinden, weiterzuentwickeln und Vorbild für einen gelungenen ökonomischen sowie ökologischen Umbruch zu werden. Zur erfolgreichen Gestaltung des Wandels, sind neben der Schaffung von Arbeitsplätzen und dem Ausbau der Infrastruktur vor allem Investitionen in Schulen, Horte und Kindertageseinrichtungen – als ein Baustein von vielen - wichtig. Zahlreiche Projekte konnten bereits umgesetzt werden oder befinden sich in der Sanierung oder im Bau. Die Bereitstellung der Fördermittel zur Sanierung der SEK III / Grundschule Stadtmitte ebnet mit den bereits ausgearbeiteten Konzepten, den Weg für den Bildungscampus und sichert damit verbesserte Bildungsmöglichkeiten für unsere Kinder. Das steigert gleichzeitig die Attraktivität von Stadt und Region, denn Bildung und Ausbildung bedeuten am Ende nicht nur gute berufliche Perspektiven für den einzelnen, sondern sichern auch die Fachkräfte für vorhandene und noch anzusiedelnde Unternehmen.

Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt:

Wir freuen uns, dass wir die Förderung für das Projekt in Zeitz bewilligen konnten. Damit kann ein weiteres großes Projekt aus dem Strukturwandel-Topf realisiert werden. Die bereitgestellten Mittel unterstreichen das Engagement aller, Denkmäler zu bewahren und gleichzeitig Bildungsstätten der Region zukunftsfähig zu machen.

Hintergrund:

Für die Bewältigung des Strukturwandels stehen dem Burgenlandkreis 432,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon sind 100 Millionen Euro für Denkmalpflegeprojekte vorgesehen – zu denen auch die Sanierung der Sekundarschule III/Grundschule Stadtmitte Zeitz gehört. Ebenso dazu gehören die bereits begonnen Sanierungsvorhaben Wilhelminenstift mit rund 4 Mio. Euro und Pestalozzischule mit voraussichtlich rund 15 Mio. Euro. Bereits in einem ersten Zuwendungsbescheid wurden der Stadt knapp 400.000 Euro Fördermittel für die Planung des Vorhabens bewilligt. Grundlage für die Förderung bildet das Investitionsgesetz Kohleregionen sowie der Förderaufruf Denkmalpflege. Antragssteller und Vorhabenträger ist die Stadt Zeitz.

Autor: Lars Werner, Pressesprecher, 06.05.2025 
Quelle: Stadt Zeitz