Inhalt

Tagesordnung - konstituierenden Sitzung des Stadtrates Zeitz  

Bezeichnung: konstituierenden Sitzung des Stadtrates Zeitz
Gremium: Stadtrat Zeitz
Datum: Mi, 02.07.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:15
Raum: Friedenssaal
Ort: Rathaus der Stadt Zeitz, Altmarkt 1, 06712 Zeitz

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung durch den Oberbürgermeister      
Ö 2     Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der fehlenden Mitglieder des Stadtrates und der Beschlussfähigkeit    
Ö 3  
Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Verpflichtung der Stadträtinnen und Stadträte auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Amtspflichten durch das älteste dazu bereite Mitglied des Stadtrates      
Ö 5  
Bildung der Wahlkommission/Benennung der/des Vorsitzenden der Wahlkommission      
Ö 6  
Wahl der/des Vorsitzenden des Stadtrates      
Ö 7  
Verpflichtung des an Jahren ältesten Mitgliedes durch den Vorsitzenden      
Ö 8  
Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtrates      
Ö 9  
Entscheidung über die Gültigkeit der Stadtratswahl vom 25. Mai 2014  
VI/STR/10/0001/14  
Ö 10  
Entscheidung über die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Geußnitz vom 25. Mai 2014  
VI/STR/10/0002/14  
Ö 11  
Entscheidung über die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Kayna vom 25. Mai 2014  
VI/STR/10/0003/14  
Ö 12  
Entscheidung über die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Luckenau vom 25. Mai 2014  
VI/STR/10/0004/14  
Ö 13  
Entscheidung über die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Nonnewitz vom 25. Mai 2014  
VI/STR/10/0006/14  
Ö 14  
Entscheidung über die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Pirkau vom 25. Mai 2014  
VI/STR/10/0007/14  
Ö 15  
Entscheidung über die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Theißen vom 25. Mai 2014  
VI/STR/10/0008/14  
Ö 16  
Entscheidung über die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Würchwitz vom 25. Mai 2014  
VI/STR/10/0009/14  
Ö 17  
Entscheidung über die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Zangenberg vom 25. Mai 2014  
VI/STR/10/0010/14  
Ö 18  
Mitteilung des Vorsitzenden des Stadtrates über die gebildeten Fraktionen und deren Vorsitzende      
Ö 19  
Enthält Anlagen
Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Zeitz, seine Ausschüsse und die Ortschaftsräte  
VI/STR/10/0012/14  
    VORLAGE
    Der Stadtrat beschließt die vorliegende Geschäftsordnung für den Stadtrat, seine Ausschüsse und die Ortschaftsräte gemäß Anlage

Der Stadtrat beschließt die vorliegende Geschäftsordnung für den Stadtrat, seine Ausschüsse und die Ortschaftsräte gemäß Anlage.

   
    02.07.2014 - Stadtrat Zeitz
    Ö 19 - geändert beschlossen BESCHLUSS: VI/STR/10/0012/14   
    Der Bürgermeister, Herr Otto, gibt Informationen:

Der Bürgermeister, Herr Otto, gibt Informationen:

Die vorliegende Geschäftsordnung ist in der Fassung erstellt worden, die von der Verwaltung im Ältestenrat eingebracht wurde. Allerdings gab es eine Änderung, die im Ältestenrat  gemeinsam besprochen wurde und hier bereits zur anstehenden Beschlussfassung mit übernommen werden sollte:

Im § 10, Absatz 4 lautet der letzte Satz neu:

Die Redezeit beträgt für die Begründung eines Antrages bis zu 10 Minuten und für einen Sachbeitrag bis zu 5 Minuten.

Des Weiteren, resultierend aus dem heutigen Tagesordnungspunkt 5 heraus, wird vorgeschlagen:

Im § 14, Absatz 2 lautet der Satz neu:

Zur Vorbereitung und Durchführung von Wahlen von Personen werden aus der Mitte des Stadtrates zwei bis sieben Stimmenzähler bestimmt.

 

Frau Späte, Vorsitzende der CDU-Fraktion:

1. Antragstellung:

Im § 1, Absatz 1, letzter Satz:

Einfügung:

Abweichend davon ist den Mitgliedern des Stadtrates ein Gesamtexemplar des Haushaltsplanes in Papierform auszureichen.

 

2. Antragstellung:

Im § 9, Absatz 2:

Streichung des Wortes „regelmäßig“

 

Der Oberbürgermeister, Herr Dr. Kunze,  trifft hierzu die Aussage:

„Wenn sich kein Widerspruch erhebt, würde der Oberbürgermeister für die Verwaltungsvorlage die beiden Änderungsanträge übernehmen.“

 

Ein Widerspruch liegt nicht vor. Demzufolge übernimmt die Verwaltung die beiden Änderungsanträge. Eine Abstimmung ist nicht erforderlich.

 

Herr Schwarz, Vorsitzender der Fraktion Freie Wähler/FDP, stellt folgenden Änderungsantrag:

Im § 9, Absatz 1 soll der Satz 2 ersatzlos gestrichen werden.

Abstimmung des Änderungsantrages:

Ja-Stimmen:     11          Nein-Stimmen:     21     Enthaltungen:     0

Ablehnung.

 

 

Beschluss inklusive der Änderungen:

Beschluss-Nr. VI/STR/10/0012/0207/14:

Der Stadtrat beschließt die vorliegende Geschäftsordnung für den Stadtrat, seine Ausschüsse und die Ortschaftsräte gemäß Anlage.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

37

davon anwesend:

32

Ja-Stimmen:

31

Nein-Stimmen:

  1

Stimmenthaltungen:

  0

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

  0

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Geschäftsordnung Beschluss (73 KB)    
Ö 20  
Enthält Anlagen
Hauptsatzung der Stadt Zeitz  
Enthält Anlagen
VI/STR/10/0011/14  
Ö 21  
Besetzung der Ausschüsse gemäß Hauptsatzung      
Ö 22  
Vertretung der Stadt in Beteiligungen      
Ö 22.1  
Vertretung der Stadt Zeitz im Vorstand der Stiftung Seniorenhilfe Zeitz  
VI/STR/BM/0017/14  
Ö 22.2  
Vertretung der Stadt Zeitz in der Gesellschafterversammlung der Wohnungsbaugesellschaft Zeitz mbH  
VI/STR/OB/0013/14  
Ö 22.3  
Vertretung der Stadt Zeitz im Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Zeitz mbH  
VI/STR/OB/0014/14  
Ö 22.4  
Vertretung der Stadt Zeitz im Aufsichtsrat der Stadtwerke Zeitz GmbH  
VI/STR/OB/0015/14  
Ö 22.5  
Vertretung der Stadt Zeitz im Aufsichtsrat der Stadtreinigungs- und Servicebetrieb Zeitz GmbH  
VI/STR/OB/0016/14  
Ö 22.6  
Vertretung der Stadt Zeitz in der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Zeitzer Land  
VI/STR/OB/0018/14  
Ö 22.7  
Vertretung der Stadt Zeitz in der Verbandsversammlung des Unterhaltungsverbandes Weiße Elster  
VI/STR/OB/0019/14  
Ö 23  
Enthält Anlagen
Bestätigung des Terminplanes für die Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse für den Zeitraum Juli 2014 bis Dezember 2014  
V/STR/10/1192/14  
Ö 24  
Mitteilungen des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten      
Ö 25  
Anfragen der Mitglieder des Stadtrates über einzelne Angelegenheiten der Stadt an den Oberbürgermeister      
Ö 26  
Schließung der Sitzung