Inhalt

Das beste ZEITZGEFÜHL

Natur in Zeitz erleben

"Kleinvenedig" Zeitz auf der Weißen Elster im Kanu erkunden, tolle Rad- und Wanderwege entdecken, Wald, Natur und Rastplätze genießen, spannende Informationen zu Flora und Fauna sowie zum Braunkohletagebau erfahren - all das liefert Ihnen das beste Zeitzgefühl.

Der Landschaftspflegeverein Mittleres Elstertal e.V. setzt sich mit viel Herzblut und qualitativ hochwertigen Projekten für den Schutz, den Erhalt und die Wertschätzung der Natur in und rundum Zeitz ein. Größere Aufmerksamkeit erlangte der Verein mit dem Kunstprojekt Glasarche 3. Seit 2016 trägt die Glasarche 3 die Botschaft von der Zerbrechlichkeit und Schutzbedürftigkeit der Natur von Zeitz in die Welt.

In und um Zeitz wird das Motto "Natur erleben" umgesetzt. Die gut ausgebauten Radwege laden zu vergnüglichen Touren ein. Ein Teilstück des Elsterradweges führt durch den Tiergarten, der zum Verweilen und Entdecken einlädt. Wer mehr über die Bienen erfahren möchte, der ist im Bienenlehrgarten sehr gut aufgehoben. Der Elsterfloßgraben, das größte Kunstgrabensystem Europas, bietet zudem auch noch Geschichtliches. Aber auch Weinliebhaber kommen in und um Zeitz auf ihre Kosten. Wer auf der Suche nach Ruhe ist, nimmt einen Spaziergang durch das „Knittelholz“ und genießt die naturnahe Atmosphäre. Ein kleiner Familienausflug zum „Fockendorfer Grund“ ist ideal für Groß und Klein! Durch den anliegenden Spielplatz ist Spaß für die Kleinen garantiert.

Behind the scenes

Wir bedanken uns herzlich bei den Zeitzer Models für das "ZEITZGEFÜHL" Lara Fuckner und Sarah Zausch.

Das Projekt Imagekampagne "Zeitz - Die Kleinstadt" wird gefördert durch: